Geschichte des Haager Dorfladens
November 2012
Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Dorfladens in Haag. Das Interesse der Bürger an einem Dorfladen war sehr groß.
![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
Dezember 2012
Gründungsveranstaltung mit Wahl des Gesellschafterrates. Die Gemeinde wird Gesellschafter des Dorfladens Es wird ein Anfangskapital von ca. 65.000 € benötigt 187 Bürger zeichnen an diesem Tag Anteile im Wert von 44.700 €groß![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Eröffnung des Dorfladens im Gebäudes des ehemaligen Alten Wirtes![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Eröffnung des Dorfladens im Gebäudes des ehemaligen Alten Wirtes![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Umgestaltung des Dorfladens. Einbau der neuen Obst- und Gemüseregale im Eingangsbereich![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Erneuerung der Beschriftung über dem Eingangsbereich![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Als eine zusätzliche Serviceleistung wird eine Reinigungsannahme angeboten.![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Erneuerung der Beschriftung über dem Eingangsbereich![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Neugestaltung des Außenbereiches des Dorfladen-Cafés.![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)
März 2013
Beginn der gemeinsamen Werbung aller vier Haager Geschäfte (Dorfladen, Metzgerei Hack, Getränkemarkt Huber und Backhaus Wagner)![](http://dorfladen-haag.de/wp-content/uploads/2017/11/Tedt_timeline.png)